Meine Philosophie „Die Gestalttherapie“
Als Gestalttherapeutin (DVG) arbeite ich auf der Grundlage der Gestalttherapie, das heißt:
![]() |
mit einem psychotherapeutischen Verfahren (von Lore und Fritz Perls entwickelt) |
![]() |
dieses bezieht sich auf die Ganzheit des Menschen (Leib-Seele-Geist) und betont die Ausdrucksfähigkeit des Menschen |
![]() |
Gestalttherapie bedeutet Menschlichkeit, Farbigkeit und Klarheit |
![]() |
sie bietet die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit sich selber und zur Förderung der Wahrnehmung für sich und Andere |
![]() |
das führt zu Selbstentfaltung und Wachstum |
„Die systemische Haltung“
In Verbindung mit der Gestalttherapie kennzeichnet mich besonders meine systemische Haltung.
Ich verstehe
![]() |
lebendige Systeme (Einzelpersonen, Gruppen, Organisationen) als kraftvollen und bereichernden Prozess der Selbstorganisation |
![]() |
Krisen als Ausdruck notwendiger Veränderungen |
![]() |
Veränderungen als Chance, Wandlungsprozesse zu gestalten |
![]() |
Coaching als Instrument den eigenen Möglichkeitsraum zu erweitern und persönliche Potenziale zu entfalten |
Systemisches Arbeiten bedeutet
![]() |
sich mit den Auswirkungen von Problemen, Zielen, Ressourcen und Lösungen zu beschäftigen |
![]() |
sowie nach ausbalancierten, nachhaltigen Lösungen zu suchen |